Ich grüße die Himmelsrichtung,
die mir wohltut,
den Himmel,
den Glauben.
Es ist auch tatsächlich der einzige Weg,
den ich kenne,
sie ist gekappt gelassen,
die Aufgabe ist schwierig
des Menschen
seit seiner Geburt.
Sie ist eben existenziell,
wundern würde es mich nicht,
warum begehrst du auf,
gegen deine Existenz?
Inhalte zerstört,
Leben zerstört,
die Sinnlosigkeit erkannt,
Suizid
und mehr.
Die Welt bietet keinen Schutzraum mehr,
leider,
hatte ich gedacht
bei meiner Geburt.
Inkarnation,
verkehrte Richtung
gegangen.
Wir glauben, die Welt wär ein Schutzraum
für unsere Seele,
und fühlen uns geborgen,
es ist nur ein Gefühl.
Impfgegner
Lindsey dorffest
bin ich nicht,
aber vorsichtig
in dieser Welt.
Umstellt
von Gefahren
und Lebensversicherungen,
die nicht stimmen,
die eine Lüge sind,
denn sie nutzen nur wenigen
mit Geld.
Also stirbt die Psychiatrie
des Menschen
aus.
Wer denkt denn ans Sterben ganz
wie du?
Was Unsinn ist,
der Kreislauf des Lebens
beschreibt sich selbst
nur.
Das ist die Beweisumkehr,
der Umkehrschluss
wie auch immer
gesagt
wird,
in der Mathematik
so im Leben.
Die eindeutige Zuordnung,
der reinste Materialismus,
die Umkehr stimmt nicht,
ihr fehlt die Irrationalität,
die wir brauchen zum Leben,
Spiritualität.
Also ein Fixup ist das nicht,
an der Stelle würde ich gern einfallen wollen,
die Seele bereut ihre Rückkehr zur Erde.
Sie hat sich falsch entschieden,
sie wird nicht mehr
auf der Erde,
die Welt verschwindet,
zu klein
ihr.
Das ist die Aufforderung zum Tod,
das kommt beim besten Willen nicht an
bei dir.
Tut mir leid,
dass ich das so sage
brutal,
legst du einen Umweg ein,
kommst du in den Himmel.
Dann stehst du mit dem Rücken zur Wand
und kannst nicht mehr
und bist tot
wirklich
im Dschungel
der Banalitäten
dieser Welt.
Im Zeichen
des Fisches
stehe ich.
Im Angesicht
Gottes
christlich,
Philosophie
und Bekenntnis.
Das bin ich
so wahr,
mit mir an der Grenze zum Immersein
Übergang.
Zum Teufel mit der Welt,
die Politik, die nicht hält,
was sie verspricht,
und ich bin erpicht
auf Wahrheit,
war es.
© Johannes Lichteruh, 2022