Motivation aus Gegenlicht,
Honecker gilt nicht mehr,
das ist schlicht zu einfach,
wie er war.
Ich weiß es nicht,
große Offenbarung,
das kommunistische Licht?
Ich denke, hinter allem stehen Menschen,
Tiere, Pflanzen und der Feuerball, die Sonne,
Häusermeere,
deshalb die Ähnlichkeit
mit dem Menschen.
Damit nehmen wir das Ende vorweg
des Menschen,
dieses Menschen
diesseitig.
Hast du nicht gedacht,
Mensch?
Dann denke nach
und vergleiche die Pflanzen mit dir!
Forschung,
du Pinkelsohn!
Mensch,
der Angstreiter.
Wer hat dir denn deine Silben gemacht?
Ich,
dein Gott?
Ich denke nicht,
das hast du selber gemacht,
du selbstdenkender Mensch.
Du Übermütiger
im Selbstvertrauen,
du Stolzer,
wir sind keine Amerikaner,
aber benehmen uns so.
Ein Pakistan will ich nicht
mit verschleierten Frauen,
aber das geht zu weit,
die Verleugnung des Mannes,
des echten Kerls.
Du besoldeter Egoist,
der du bist,
wenn du das schreibst,
wer soll dich bezahlen?
Ich nicht.
Das Mehrwerden der Seele
ist wichtig,
Hauptsache, du schreibst
es auf, was du hörst,
das ist richtig
so.
Du kommst noch lange nicht an die Fugger-Liste heran
mit deinem Reichtum,
Armut,
wenn du Kinder verbiegst
mit deiner falschen Pädagogik.
Morgen sind wir reich
alle,
hält Bonbon an,
du verschluckst dich,
im Mund.
Viagra war jetzt dran,
und alle Lebenskräfte kehren wieder
um,
sie stehen dir bei,
du f*ckst,
das Mehrwerden der Seele
geschieht nicht.
Willst du dein Gas bezahlen,
kannst du ruhig schlafen,
die Bude wird warm
im Herbst 2022.
Nicht kalt
im Winter,
die Kälte treibt dich heraus
aus den Windeln
deiner Elternschaft
der Unverständlichkeit.
Du bibberst
und kannst nicht richtig sprechen,
deine Rede
aus Schach
und Widersinn,
keine Logik
innere.
Was soll ich dazu sagen
außer Mist?
Die Welt ist aus den Fugen
auch in unseren Tagen.
Achtung in dieser Szene!
Sie ist für dich bereitet
zum Amüsieren,
Amüsement.
Die Welt ist für dich bereitet
als fertiger Teig,
aus dem du Kuchen bäckst
zum Amüsement.
Was ist das? Ein Quick-about,
ein neues Thema?
Blutiges Thema
Ukraine
musst du in einem Lesebuch lassen,
das du geschrieben hast,
unveröffentlicht
bis heute.
Über die Stange gesprungen
der Unterlassungsklage,
dein Hirn ist voller Kacke,
und warum?
Ich sage dir, weil du nicht glaubst
an Gott,
das immaterielle Sein,
solange du noch Gefangener bist
in dieser Welt
mit ihrem Internet,
dem Handlanger
des Bösen.
Die Übersetzung
des Bösen,
digitale Politik,
und Bomben werfen,
abwerfen
auf die Köpfe
der Leute.
Mord und Totschlag
in den Köpfen
der digitalen Politik,
wir realisieren sie weidlich
immateriell nicht.
Was könnte sich daraus entwickeln?
Der Krieg
weltweit?
Das gehört ins Realpaket,
nicht wahr,
deines Lebens?
Die Liebe zwischen den Männern,
der Krieg,
Kameradschaft,
und so
die Brüderlichkeit.
Zum Ficken,
wie die deutsche Wut aussah!
Zeigt dieses Bild hier
Frieden.
Appeasement
um jeden Preis,
der Krieg ist nicht beseitigt,
aus den Hirnen nicht
und nicht aus dem Herzen,
er ist heilig
in unserem Gemüt.
Es ist Streit
überall,
auf allen Wegen,
und die Schmerzen
vergehen nicht.
Es sind die Wunden
in unseren Erinnerungen
an den Krieg
letzten,
sie vergehen nicht,
er hält uns frisch
und auf dem Laufenden.
Endlich klare Worte
sage ich einmal
der Zeit.
Körperlichkeit
körperlos,
die Dichtung.
Aber eigentlich ist es schön,
zwischen 4 und 5 aufzustehen
am Morgen,
das hält wach und munter,
den ganzen Tag
über
zum Dichten.
Der Übermensch bist du nicht,
aber das Licht des Morgens,
wenn die Sonne aufgeht,
das schwache
der Sonne,
gefällt dir
immens
inkommensurabel.
Da möchte ich mich bedanken bei dir,
dein Gott ist mit dir,
auch bei dem Sonnenbaden
danach
am Meer.
Was willst du mehr in deinem Leben
von deinem Leben?
Es kann nichts Schöneres geben,
als frei zu sein, wirklich frei
von den Menschen.
Deine Stimme kaputt macht
der Mensch,
vergiss das nicht,
nicht ich,
dein Gott,
ich helfe dir,
sie wiederzufinden.
Sei getrost
und zufrieden
mit dir,
mit deinen Leistungen
für mich.
Dein Gott spricht
die Wahrheit
im Licht
der Erkenntnis.
Sonst nichts,
sei zufrieden damit
und strebe nicht nach Höherem,
das dir nicht zusteht.
© Johannes Lichteruh, 2022