Grauenvolle Gestalt
in Blue Jeans,
ich war 13 Jahre alt,
am Himmel.
Ich war ja noch ein Kind,
übermächtig
der Zeitgeist.
Was zählt,
was dich bestimmt,
sind garantiert nicht Menschen
von Herzen.
Der Troglodytenschaum
wird fruchtbar
in den Betten.
Der Arbeiter-und-Bauern-Staat
legt alles
in die Ketten.
Was zählt,
die Muskelkraft
und materielles
Denken.
Das alles heißt Besatzungsmacht,
auf russisch
sinnlos f*cken.
Die Menschen haben Angst und Acht,
die Meinung nicht zu sagen,
und tragen intellektuellen
Schaden.
Er hatte keinen Kopf,
der Mann aus Lehm,
der Oberkörper schien nicht schön,
so ragte er in den Himmel.
Die Kleinstadt unter ihm
barg Bäume und Wälder und langweilige Häuser
im funktionalistischen Stil,
den Menschen erschien sie modern.
So sollte es an diesem Abend gehn,
ich stand auf der Straße
und meine Hand
fühlte den Samen, es war kein Urin.
Ich sollte nach Hause gehn
und sehn
das Chaos in meiner Familienstruktur.
Der Tod,
der Materialismus
nicht nur,
zerstörte die Liebe.
Im Zusammenhang damit stand
von Anfang an
der Drang
ungezügelter Triebe.
Zu sinnlich
die Moral,
zumal
die Staatsauffassung
zu klein.
Das Proletariat allein
genügt nicht
im Weltganzen.
Die Chancen
verringern sich
mit der Einengung
wirtschaftlich.
Der Zusammenbruch
ist unvermeidlich
über Nacht,
nicht sacht.
Was das für die Psyche des Menschen bedeutet,
sah ich
kompakt
die Gefahr.
Das Lachen
blieb mir im Halse stecken,
die Panik
war wieder da.
Hammer, Sichel, Ährenkranz
schwarz, rot, gold,
ihr habt es so gewollt,
die Freiheit,
die keine war.
Gespensterroute,
die DDR,
Anbiederungszwang
in der Kultur,
der Differenzierte
schaltete auf stur.
© Johannes Lichteruh, 2019