Mein „Bette“,
wie schön!
Hier kann ich Träumen nachgehn
und flehn
zum Himmel,
ein Gewimmel
von Engeln
beschützt mich,
meine Seele.
Wer den Termindruck kennt,
weiß, wovon es schwärmt,
wenn ich schwärme
vom Tod.
Denn das ist meine Not,
heißt Tod in aller Ferne
oder morgen schon,
wer kennt den Ton
des Lieds?
Ich nicht.
Lebensquoten
wirken fatal,
echt?
Glatt das Pol-Eis vergessen
und das Fatum.
Das ist kein Missverständnis
im Haushaltsschrein,
in der Tat zocke ich ab,
wer nicht mein Bein
sein kann,
der Standfuß.
Ich möchte kein Minister für Finanzen sein,
trage alle Verantwortung
für den Scheiß,
damit es uns wohlgeht
bis zum Steiß
und den Beinen
darunter.
Vielleicht geht es nur mit der totalen Kritik,
das gibt den Kick
ins Ungewisse,
musste ich erst beweisen, wer ich wirklich war,
die Abweichung vom Paradies
war wunderbar
schlecht.
Dir nicht recht?
Teilweise auch verdreckt,
teure Delfinflossen
zum Verkauf.
Doppelbelastung
ist nicht schlecht
für einen längeren Aufenthalt
im Paradies
für Touristen
wie dich.
Catwoman lässt grüßen
nicht in einem Gedicht,
besser sortiert
als du.
Tod bis an die Halsschlagader
wünsch ich dir,
mein Woman,
es wird nicht einfacher mit dir,
Widerstände.
Steht schlecht
die Würde mit dir,
einfache Wahrheit.
Ein Meer voller Flusen hast du im Kopf,
dein alter Bart ist auch ein Zopf
von anno dazumal,
ich schere dir den Kopf
und radikal bis zur Glatze
KZ.
Das ist das mit Hiob,
dann hast du die Fratze
von anno dazumal,
auf hohem Niveau siedele ich das an.
Wer sich heute wieder auszieht
im Fernsehen,
im Netz?
Hart ins Gericht
gehe ich
und bin nicht nett.
Ich hau dich ins Bett
zum Schlafen nicht,
es gibt kein Licht,
und dennoch wirst du nicht schlafen,
ruhen in dir selbst.
Das stört dich wieder nicht,
du bist kein Mann
der Pflicht,
es ist zum Verzweifeln
mit dir.
Ein Tier
der besonderen Art,
Machart
bist du,
Schweigen hör ich mir
entgegen,
dein Echo soll beleben
die Welt
ohne Geld.
Sie werden dann wie Götter wandeln in der Welt
und richten,
deine Ideen.
Wie albern du bist
mit deinem Geschreibe!
Ideen regieren die Welt,
sie sind immateriell,
den Grund
findest du in dir
selbst.
Ich habe darüber nachgedacht
und fand meine Ideen nicht repräsentiert
im Universum,
meine Ideen sind nicht materiell,
und wären sie zur Stell,
wären sie nicht da.
Wer weiß schon,
wer sich bekämpfen soll,
in der Hölle schmoren sie alle,
schimmliges Lied
von anno dazumal.
Der Rückzug Thema sowieso,
siehst du bei Rot erst aus,
in der Verkehrsampel kennst du dich gut aus,
warum reißt du dir kein Kinn aus
und sprichst dagegen?
Auf den Service bin ich gespannt!
Wie ein Hase
auf der Flucht
im Erlebnispark,
die Elektronikpost
im Koordinatensystem
der Tangenten
und Parallelen,
der Risiko-Alarm.
Es ist ja nun wirklich nicht viel,
ein eigenes Zuhause
zu schaffen,
hier liegen die Dinge entspannt
im Paradies.
Ein Geschehen
der Zukunft,
du musst es erklären,
wer hat schon so viel Wasser getrunken,
dass er weise davon wurde?
Keine Geselligkeit,
die Angst vor der Realplastik
stößt dich tiefer in den Wind,
die Sünde.
Weil wir alle verantwortlich sind
für alles
wie immer,
entrollen mir die Gedanken,
weil es schlimmer ist
zu schweigen.
Der dir die Hand küsst,
ist nicht dein Freund,
Feind,
da fasst sich die Reise kitschig an
ins Paradies,
so billig kommst du mir nicht davon!
Es sind die Verfehlungen aus vielen Leben,
die vorher waren,
du sätest die Saat.
Wer sollte dir Vergebung geben,
wenn nicht Gott?
Aber den führst du aufs Schafott,
Atheismus,
wenn du Geld hast
übermütig
aus dem stümperhaften Pool,
in dem du schwimmst.
Mein Gott,
was für eine Erscheinung,
der Mensch!
So hol ich dich maßgeschneidert
ab,
Mensch.
Das ruft die Veränderung auf den Plan,
das ist der Billigbeweis
für den Menschen,
der Anschluss an Shakespeare,
wer kennt schon seine Grenzen?
Wir setzen seine Fehler fort
an diesem und an einem anderen Ort,
die Hölle genannt.
Der Anschlag gilt ihm
auf der Schutzwarte,
die Erde genannt,
Völkerwanderung.
© Johannes Lichteruh, 2020