„Ich wusste gar nicht, wo ich sie küssen sollte,
sie war so hässlich,
ihr Gesicht,
es musste auch mal so gehn“,
er f*ckte rein,
„Schlampe.“
Warum finde ich das Genre so gemein?
Der Mensch wird nicht größer davon,
er wird klein,
Almanach
Geschichtsschreibung,
bewusst kolportiert sie es,
verfälscht sie es
bis zum Reinfall:
der Mensch ist ein Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse.
Kannst du gar nicht den Saft rausholen,
den eine solche Frucht ausquetscht,
eine Birne gibt mehr her,
Prostitution gehört verboten.
Ich würde ihnen eine Arbeit geben,
den Nutten und Strichern,
reintegrieren in das Leben,
heißt das,
eine ganz, ganz normale Arbeit
aus dem Leben
geben.
Dann kommen sie auf den Teppich
wieder,
woher sie kommen,
solange sie sich noch nicht Sex-Arbeiter nennen,
verkommenes Gesindel,
denn unsere Gesellschaft kann es hergeben,
Bildung und Berufsauswahl
nach eigenen Vorstellungen.
Lass uns doch mal gluten,
Schnuten an Schnuten
in der Glut der Geilheit,
lagern am Lagerfeuer,
Romantik, Freiheit!
Doch dann kommt der Wilderer
und greift euch an,
Christus ist auch ein Mann
der Kriege.
Ach, noch dieses Handtuch
von dem Lager dieser Nacht,
ich habe es untergebracht,
um zu sehn, ob sie noch Jungfrau
war,
und das war wunderbar,
sie war es,
der Blutflecken ist da,
Analverkehr
hat sich gelohnt,
die ganze Jugend
muslimisch
Scharia.
Sie machen, was sie wollen,
die Menschen,
und Gott wirft sie raus,
Sex-Tape,
wir alle gehen nach Haus
und weinen,
schlafen
den Rausch aus.
Durchwachsen unsere Herzen,
und auch die Schmerzen in dem Bauch
ein ungutes Gefühl,
ignorieren wir nicht.
Aber es ist unsere Pflicht,
zu sündigen,
so denkt jeder
aus diesem Menschengeschlecht
und findet sich nicht wieder
echt
im Herzen.
Und müde bin ich auch nicht,
das zu sagen,
zu betonen,
wer in unseren Tagen
strauchelt,
er kann es erahnen,
wird laben
sich am Feuer,
so sagt es der Koran
mit Elan
an jeder Stelle
mit Tod
im Sagen.
Das Geld ist keine Begründung,
das liebe, liebe Geld,
was soll ich sagen,
es sind die Plagen
unserer Zeit,
dass wir alles mit Geld begründen
und jeden.
Das Geld,
das liebe, liebe Geld,
ich kann es nicht mehr hören,
mich stören die Politiker
dieser Welt,
die nicht hinauskommen über diesen Tellerrand
des Geldes.
Das Geld ist wichtig,
wenn man es in die Hand nimmt
für gute Dinge,
aber dafür stecken sie alle viel zu sehr in der Schlinge
der Gier.
Der Dax ein halbes Jahr
springt hoch,
und das ist unsere Not,
das Auf und Ab
von Notwendigkeiten,
die keine sind.
Ich bin kein Kind
der Kapitalistenklasse,
also habe ich es leicht
mit Spasmen
pekuniärer Art,
es interessiert mich nicht.
Einfach das Leben,
es soll noch Leute geben,
die das hassen,
das Einfache,
das Feeling
für das Bescheidene.
Sie lachen darüber
und winden sich heraus
mit Scheinargumenten
حسب الموضة ,
wie wichtig es sei
chic zu sein,
die sexy Anmache,
die Betonung des Geschlechts.
Bei allem, was recht ist,
ich habe andere Sorgen,
denn schon übermorgen
kann alles zu Ende sein,
und mit alles meine ich die Menschheit.
حسب الموضة arabisch: entsprechend, nach der Mode
© Johannes Lichteruh, 2020