In der Kartuschen Weise
den Namen der Pharaonen geschrieben,
das Pharaonenreich lebt länger,
wir haben Platzregen
und stehen dumm da.
Ich habe eine Idee:
du lässt es mit dem Dichten,
verpflichten
kannst du dich auch anderswo
für den Himmel,
in Indien.
Läufst als Schamane herum
und schaust dumm aus der Wäsche,
das Abendland
macht immer dumm
mit seinen Existenzen.
So einfach ist das nicht,
ich will ja dichten,
so gib mir die Worte
und den Rhythmus!
Hör zu –
ich höre ja auch zu!
Gleichermaßen
wir beide vereint
miteinander.
Der Korridor macht so müde,
den das Leben darstellt,
der Durchgang ermüdet
schon auf halber Strecke.
Ist langweilig,
heuer
in der Badewanne
eingeschlafen.
Ich möchte nicht meine selbe Kundschaft sein,
das Leichtpatent,
was stört dich meine Aufmerksamkeit dabei?
Was, den Typ kriegst du nicht in den Griff?
Gefragt ist deshalb die Oppositionsrolle
zur Welt.
Dir fehlt die Kraft
dazu,
herumeseln
kannst du.
Krach kann es geben
um das politische Amt,
aber wo bist du gewesen,
als das Amt,
als der Staat
auseinanderbrach?
Das geht nicht so friedlich um,
wie du denkst,
ich denke, Gott
hat immer recht.
Wir verteilen noch die Box
der Unruhe,
die Büchse der Pandora.
Das essen, wer bezahlt das?
Die Presse rügt
das.
Keine schönen Module,
die sie schreiben,
dir sind Grenzen gesetzt
der Teilhabe.
Keine äußeren Daten,
die gefallen,
die Fehlleistung
bleibt.
Ich weiß es nicht, ob er das unbedingt ist,
der Journalismus,
schummrige Kreise,
Gedanken des Unmuts
steigen in mir auf.
Woher sollte ich sonst ein so süßes Paket bekommen?
Die Informationen
umsonst,
die spinnen
nur billiges F*cken.
Das macht mich schon wütend,
schon verletzt
deine Gefühle
nasses Tun.
Der Topverdiener bin ich nicht,
kein schöner Tag,
da ich meine Rechte einreiche
bei Gott
und bitte um Genugtuung.
Gute Badewanne,
faule Ausrede!
Ich muss nämlich wissen, ob seine gute Laune
heute Vormittag war
oder heute Morgen,
Gott
mit so großen Scheinen.
Spielst du nicht
mit Geld,
das scheint die Wahrheit zu sein,
heute ist sie komplex
von jedem Staunen,
das Lichteruh hervorbringt.
Die grundsätzlichen Erweiterungen
sind möglich,
ich gebe sie dir
sprachlich.
Lebewohl zur großen alten Dame zu sagen,
gelingt mir nicht,
meine Muse!
Deine Technik-Fragen
werden nicht beantwortet
ohne sie.
Die Technik nicht allein,
auch das Wort
im Krisenmodus
herzlich
geschützt.
Die Wirtschaft wankt,
das Glück
kommt nicht wieder,
folge dem Logarithmus
deiner Seele,
und du wirst glücklich sein!
Offshore
dürfen die Kollegen reingucken
vom Finanzamt,
haben sie die Hoffnung eingebaut,
die mit Gesten verbunden sind,
mit Wünschen und Glückwünschen.
Heute ist Heiliger Abend,
und ich weiß es nicht,
ich schreibe dieses Gedicht
in großer Eile.
Damit ihr es alle wisst,
ich bin allein
mit meinem Gott.
Tot
für euch,
ein Traummodell
bin ich
schlicht.
Aber vielleicht ist der Tod eine Befreiung,
wie ich jetzt sehe,
Kopfbogen gezückt
und schnell aufgeschrieben,
die Leiche lebt,
der Fortbestand bleibt
meiner Gedichte.
© Johannes Lichteruh, 2020