Die Sonntagsleier,
das Wort zum Sonntag,
heut ist Montag.
Das ist Ländersache,
der öffentlich-rechtliche Rundfunk,
so wirst du nicht unsterblich sein
mit dem Quatsch
dieser Welt.
Der Demiurg legt dich rein,
der Demiurg ist der Teufel
bei Jesus,
höchste Stufe des Seins.
Dann müssen wir durch besondere Häfen fahren,
den eigenen nicht,
den demiurgischen.
Nicht zu vergessen,
du hast noch Dreck am linken Ohr
heimlich beeinflusst
von der Welt.
Das lässt sich nicht im Ring eintauschen
gegen Weisheit,
ich bin glücklich
und weiß nicht warum,
ich habe sie
ohne den Baum der Erkenntnis,
der in der Wüstenei vertrocknet ist
unter Menschen.
Das hätte auch gern an Sankt Peter geboren worden sein,
am Sankt-Nimmerleins-Tag,
und ich sage deutlich,
ich bin glücklich
mit mir allein.
Mir fällt kein Festival ein,
das ich lieber hätte
als dieses mit mir
allein.
Radio
Bistumssprecher,
ein weißer Tag
langweilig
verloren.
Das traue ich dem Alarm nicht zu,
Hochwasserwarnung
aus dem Radio.
Versagen auf ganzer Linie
die Infrastrukturen,
einschließlich dem Innenministerium.
Das war keine Hochwasserwarnung,
das war eine Warnung vor dem Menschen,
der dir aufsitzt
im Gewissen,
der unfähig ist,
zu küssen
diese Erde.
Bodenständigkeit
verpflichtet,
Natur,
obwohl es sie immer noch in der Mitte gibt,
die Seele
des Körpers.
Man kümmert sich ums Meer,
aber nicht um die Natur darin,
die ist spirituell.
Materialismus pur,
was wir hören,
Greenpeace.
Was wird dann noch eine höfliche Maske,
die uns nicht nützt,
Materialismus,
die uns beleidigt,
über den Wäldern das Grün?
Der blaue Himmel
hat kein wirkliches Blau
in euren Augen,
Materialisten,
der Äther schweigt.
Was viele Stearine frisst
und CO2 freisetzt,
dein Denken,
Materialist.
Der Heimlichwust, der geschieht
auf dieser Erde,
nur teilweise überzeugt.
Schönwetterlage
weggepustet,
bleibt nur Angst
und Panik
vor dem Wetter.
Im Schatten funktioniert
dieser Welt
blinde Erkenntnis,
bin ich schön
oder nicht?
© Johannes Lichteruh, 2021