Modern am Strand liegen,
das war ein tierischer Vergleich,
mit den Füßen im Sand
an einer Abbruchwand
einer alten Villa.
Elegant über das Wasser gleiten,
Kitesurfing,
Sprünge,
so sehe ich dieses Land seit geraumer Zeit.
Ägypten,
mein Land
der Auswahl,
und mir wird ganz schal,
wenn ich es missen müsste.
Zwischen den Ländern,
die ich gekannt,
das schönste
momentan.
Das schönste Meer hier,
und das ist ausschlaggebend
für mich,
wie eine Bekannte aus Holland
mir gestand.
Sie kannte sich aus in der Welt,
hatte alle Meere bereist
und ausprobiert,
stand auch an jedem Strand.
Einerlei,
die auf die Befehle derer hörten, die sie nicht mochten,
darüber möchte ich gerne berichten.
Ägypten, wie es steht,
einen Monat drohen
objektiv.
Shit subjektiv,
Prügelhände
habe ich mitgebracht.
Schwere Formate sind angesagt,
ein Gott als Fürsprecher,
Tröster nicht,
ich bin gerechtfertigt.
In Frage gestellt
Jesus Christus,
Ihr leidet,
der Paraklet.
Ich bete Allah an,
so müde gemacht vom vielen Beten,
was nichts nützt,
keine Gemütlichkeit
in der Welt.
Es macht richtig Spaß mit dir,
du gehorchst
mir,
nicht immer diese Kurzschlussreaktionen,
das ist nicht schön;
dein Leben ist schön,
wir werden sehen
aus dem mittleren Geraune
deiner Stimme
Corona-Angst.
Im Einklang mit der Natur leben, wär schön,
aber wo die Windräder stehen,
ist kein Platz für den Menschen,
die Ästhetik, will sehen,
dass es schön ist.
Und Gegenstimmen?
Die blinde Natur,
sie reagiert wie ein Tier
und wehrt sich nicht.
Wie auch immer,
als Zweckbündnis vorstellbar,
Mensch und Natur.
Alle diese Cloud-Systeme brechen zusammen,
es geht ums kurze Geld,
und da denkt keiner nach,
jeder macht jeden nach.
KI, Machine Learning,
Predictive Maintenance, IIoT
und wie sie alle heißen.
Vor allem, wenn ich nachts arbeite
mit der Diamantsäge,
hat das gut geklappt,
alle diese Cloud-Systeme sind in einer Hand,
in meiner.
Im Räuber-Land der Amerikaner,
wir streben auf den Untergang zu
der eigenen Hand,
wer schaltet sie ab?
Wer schaltet sie ein?
Es ist Krieg,
und keiner geht hin?
Ich glaube, nicht.
Der Gewinn lockt viele an,
nicht Anleger bloß,
auch Regierungen und Staaten,
und unsere Geisterlettern
natürlich,
Gott sei dank!
Die Buchstaben
buchstabengetreu
wortgetreu
Krieg.
Wenn der Westen sich verantwortlich fühlt,
nicht die Amerikaner,
gibt es Frieden.
Ein Zweckbündnis
mit Ägypten,
das muss aufgefüllt werden
mit Frieden.
Randvoll
dieses Glas
mit Wein gefüllt,
der nicht berauscht macht,
aber selig
in Frieden.
Die Region spinnt
von Krieg und Frieden,
der Nahe Osten.
Eine wacklige Art
zu existieren,
ich bin hier
und nicht weiter gekommen
nach Süden.
Das reicht mir,
ich bin zufrieden
mit mir,
und erkenne die Welt,
wie sie mir zusteht,
nicht, wie ich sie haben will.
Das ist wichtig,
aufrichtig,
und Authentizität gesichert,
أنا ,
Selbstreflexion
lokalisiert.
Und beschmiert
mit Farbe
roter
und grüner,
Leben,
was kann es schöneres geben?
Blut des Menschen,
das lebt
und pulsiert in den Straßen,
will friedlich leben
miteinander,
noch.
Wir werden sehen
und abwarten,
abwartend reflektieren
das Leben.
Ist schön
bis jetzt,
noch,
noch,
noch.
Ausschnitte suchen
ausschnitthaft,
kein Ganzes,
Brüche.
Ein anderer Ort
als gewohnt,
das Ausland.
In der Fremde
ich allein
und will es sein.
Glücklich,
Abschluss
meines Lebens.
Ruhige Jahre,
hoffe ich,
und bin beruhigt
über mein Leben.
Es soll keine Sorgen geben,
nur Frieden,
und Krankheit bleibe mir fern.
Wunschdenken?
Sicher, ja,
aber schön.
Es soll nicht vergehn,
solange ich hier bin,
in Ägypten.
أنا arabisch: ich
© Johannes Lichteruh, 2021