Platon, die Wahrnehmungen

Presse

Unsere Röhren-Zeitschriften,
die ersten Abkürzungen der Woche
am Morgen
kommen
in den Briefkasten,
gerollt, gedrückt,
je nach Form, wie wir sie haben wollen.

Die ersten Absichten kommen,
die neuen Interessen,
wir brauchen schlagartig Ronnie,
die scharfe Redakteurin
in String-Tanga,
der sich durch die Hosen drückt,
die engen
knallroten.

Nur ein unruhiges Abenteuer,
das wir nicht brauchen,
ständige Suche nach dem Absoluten,
eine Begleitmusik
deine Dichtung.

Alphabet
muss man auch nicht stetig empfangen,
oder doch?

Macht eben Spaß
das Dichten,
eine Rolle als Dichter.

Mitten in Europa

Echt, hier eine Zeitenwende zu erleben?
Orakelhaft
dein Reden.

Ich kann nicht anders,
bin hilflos,
wenn alle böse gucken.

Und keiner hilft dir
bei der Dichtung,
wenn du im Herzen eingeduftet bist
von Pulverrauch.

Habe ich Kriegstreiber gesagt
und teure Unterhosen kaufen,
kriegslüstern beten,
die vertraute Tat.

China ist dein Grab,
sage ich dir, Deutschland!
Glaubst du mir?

Ich glaube nicht,
dass diese Geister dann Hilfe bringen,
Loreley und so.

Ich bin ein Glückspilz,
ich hasse dich nicht,
Deutschland.

Mit einem gebrochenem Herzen
für mich
als Dichter
zum Demutsschaden
das Thema verknappen.

Wenn es dir zufällt,
wenn es geht,
und gehörig
der Mist der Welt,
dieser Welt.

Das Jenseits,
das Diesseits,
beides,
was zur Auffassung gehört
des Menschen,
rein bildlich genommen.

Irgendein Stich ins Wespennest,
und du wirst unruhig,
die Gefühle sind alle
kaputt.

Du bist kaputt
für Ewigkeit
in Ewigkeit,
Amen!

Deutschland, ich meine dich nicht,
aber mich,
ich trage dich
auf meinen Schultern,
die bersten
vom Gewicht,
deinem.

Ich kann nicht mehr,
ich sterbe
den Heldentod,
eine Herkulesaufgabe,
ich weiß,
und stetig rinnt der Schweiß
an meinem Körper herunter,
dem klirrenden,
dem waffenstarrenden
vor Frost
und Kälte
im Herzen.

Ich hasse dich
dafür,
dass du mir das angetan hast.

Ich bin dein,
du bist mein,
eine Liebe,
wie sie im Buche steht.

Im Buche des Lebens,
der Bibel?
Ich denke, nicht.

Es ist meine Pflicht
dabei zu bleiben,
beim Hass
auf die Geschichte,
die du beschreibst,
Deutschland.

Es ist nicht dein Gesicht,
dein wahres,
ich liebe dich
deshalb.

Die Ehe eingehen,
fällt mir schwer,
aber ich will sie dennoch.

Europas Grenzen, der Krieg

Wie viele Menschen im Vollwind-Gas-Lager nicht waren,
weil sie nicht aufgepasst haben,
die Sirenen gehört.

Das ist absolut nicht mein Fall,
meine Hilfen gar nicht,
Schacht und das schachtgetriebene Problem,
sich verstecken
im Bunker im Ural.

Würde ich eher durchs Leder ziehen
Cleverness,
die dich schützt,
das Ich.

Die Leihfrist beginnt,
ich weiß es nicht,
bin aber sicher.

Das Ich und die Seele,
beides,
die Gedanken.

Die, die besticht,
die Wahrheit,
der Schatten der Welt,
in der wir leben
mit unserem Gesicht
der Wahrnehmung.

Bedeutungshunger,
das Werthafte,
werthafte Bilder
gibt es nicht,
Gott sei Dank, nicht!

Du musst die Stimmen immer davonjagen,
die kommen,
sonst hören sie dich nicht,
und du nicht sie.

Deine Gedichte,
deine Verse
in Versform,
آية ,
der Blindgänger
bist du nicht.

Er trifft,
der Vers,
mitten ins Herz
im Laufe des Krieges,
er sei von Erfolg nicht gekrönt.

Du bist alle,
und auch nichts,
Unheilkrebs,
die Bilder vertan.

آية arabisch: Vers; einzelner Satz einer Sure im Koran

© Johannes Lichteruh, 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s