Ein Engel
kam herauf,
setzte sich an mein Grab,
billigend meinen Tod.
Sollen Schaden
von der Seele abwenden
die Engel des Todes,
ich bin des Lobes voll
über sie.
Trübe Nacht
kam über uns,
mit Entsetzen
in unseren Köpfen.
Kommt die Deklinationstabelle
dir entgegen,
und sein Rettungsteam der Sprache,
der Duden.
Lach, lach!
Der Duden gibt es her,
der Imperativ von lachen.
Der geschäftliche Anlass
des Dichtens,
das Eiapopeia des Dichtens.
Das Verständnislose,
Entlastungsschein
von der Welt,
Entgelt.
So you can do it this way, and not any other way,
statt Ficken
die Trauerkarte
anbei
der Kanterlogik.
Ich entdeckte den Tod für mich
als Lösung
meiner Leiden.
Würdigt der Meister
seine Schüler,
das weist die falsche Kundschaft aus
der Menschen,
den Menschen
für sich
allein.
Der letzte Autor,
der du bist,
das Königreich ist dir sicher,
der letzte Zeuge
der Menschheit.
Menschlich
Zeugnis ablegen
für die Ewigkeit.
Keine Sicherheit,
aber Ewigkeit
im Leben.
Aus liberalrechtlicher Sicht,
wenn du engstirnig bist,
wir dürfen nicht so hoffnungslos sein,
wie du bist.
Gänsehaut
könnte ich kriegen,
wenn ich deine Ansagen höre,
so schlecht sind sie.
Ich verwerfe dich
und deine Sippe
von meinem Angesicht,
spricht Gott,
schockt es dich?
Nein,
ich bin nicht gewiss,
ob es dich ärgert,
alles albern,
alles Eitelkeit.
Das Gedicht
unerhört
und ohne Gesicht
für mich,
spricht Gott.
Die Würde geht auf das Textil über,
das du trägst,
deine Haut,
bis du ankommst
im Himmel.
Den Himmel
geschaut
mit Würde
göttlich.
Rache
gibt es nicht,
das ist ein falsches Gedicht
von mir,
ich habe es nur gespielt
und nicht ernst gemeint.
Nur Gutes
wünsche ich dir
aus dem Mehrfachkasten
der Klo-Kantine
der Welt,
Rache?
Professor,
du intellektuelle Pfeife,
sage ich immer,
und das wäre Rache
an meinesgleichen,
die alles wissen,
und doch nicht.
Geschürt
das Geheimnis
des Göttlichen.
Das Geheimnis
des Geheimnisses,
weltweit,
wie alles geboren wurde,
Tod und Geheimnis.
Wär interessant
zu wissen,
gibt es aber nicht
die Lüftung
des Geheimnisses
bisher.
Nietzsche kam nicht weit,
Anthropologie
muss her,
eine neue.
Seifenblasen,
die zerrinnen,
weil sie noch flüssig sind,
leer,
keine Luft
von innen.
Anfänge
sind leer,
und sinnentleert
mehr
im menschlichen Denken.
Prozess,
in dem wir stehen,
was wollen wir mehr!
Leben wie Tod,
was gibt es her,
das Leben?
Bogen
überspannt,
des Menschen?
Darüber hinaus
könnte es gelingen,
das Projekt Mensch,
Übermensch
gelingen,
Nietzsche hat es gesagt
vor über hundert Jahren.
© Johannes Lichteruh, 2022