Flucht

Wenige Monate vor Mathe steigen in Brüssel die Ängste,
ob man bestehen kann,
ob der Weg gangbar ist,
den Europa geht.

Überhaupt,
ob Deutschland mitzieht
mit den Rüstungsausgaben,
der Graben so tief
wie die Niagarafälle.

Das Wasser fließt,
stürzt
herab
brausend.

Wer will zahlen
für den Krieg in der Ukraine,
wer hat noch nicht?

Deutschland tut seine Pflicht,
und die Anderen
in der Gemeinschaft?

Wir leben in einer nuklear verseuchten Welt,
und die Gehirne sind dasselbe,
woran das wohl liegt?

Wer hat uns ins Gehirn geschissen,
wie der Bayer sagt,
sagen würde
sarkastisch
unerhört,
wenn er gehört würde.

Gott sei Dank,
tut er nicht,
Gott ist fern.

Sie alle haben blaue Lippen
vor Kälte
im Herzen,
und ganz viel Stoff
zwischen den Zähnen
vom Zerfetzen
der europäischen Einheit,
die nötig ist,
aber nicht geschieht.

Aber warum wird von einem Volk,
das denken kann,
so viel abverlangt?
Die Resultate, die sich blicken lassen können,
sind rar.

Kinderschutz gibt es nicht
in Deutschland,
es gibt die Vereine
davon,
die nichts bewirken
außer Stress
für die Eltern,
die bedroht sind von Mord und Totschlag,
wenn ihre Kinder sterben
oder missbraucht werden,
oder beides,
was schlimm ist.

So reagiert jemand,
der Vater wurde,
Todesursache?
Die Erde.

Du gehst nicht ganz wartungsfrei an die Sache ran,
oder?
Du bist ein Mann der klaren Worte
und gefällst dir darin,
die Wahrheit zu sagen.

Kannst du ja nicht machen,
was dir gefällt,
mit besorgniserregender Geschwindigkeit
das Blutbild stimmt nicht,
der Europäer stirbt aus,
das ist doch eher ein Gewinn,
nicht wahr?

Aus diesem deutschen Winkel ausbrechen?
Wunderbar
ist das.

Kugelrund
und bunt
ist die Welt.

Janus,
sag Vater zu mir,
ich bin krank.

Ich will keinen Krieg,
will Frieden
haben.

So krank
Deutschland,
Vaterland,
dass ich es vergessen möchte.

Und fliehe in alle Länder
länderweit
entfernt
von Deutschland.

Brüsseler Zeit,
Brüsseler Spitze
war noch eine Zeit,
in der man Qualität lieferte,
aber heute?

Leute, Leute,
die nichts zu sagen haben,
was inhaltlich standhält
den Problemen unserer Zeit,
die Waage hält
wenigstens
mit ihnen.

Schleimspur,
Rotzfaden,
Buchhaltung.

Buchhalter
kennen wir zur Genüge
aus Deutschland,
warum muss es sie noch einmal geben
in Brüssel?

Stele,
in Stein gemeißelt
zum Mitschreiben.

Warnung
stark,
Kreuzverhör.

Die Hacken zusammengeschlagen,
jawohl, jawohl,
wir haben alles richtig gemacht!

Zum Jammerdasein
unserer selbst
Überheblichkeiten
nicht neu.

Abbild,
Abklatsch,
Flachrelief,
nichts Neues.

Man weiß es nicht,
was die richtige Antwort ist
auf dieses Dilemma
in Europa.

Von allen Seiten herbeigeeilt
die Ratschläge,
zu viel.

Das kann nichts werden,
das kann nichts werden,
sage ich auch
zu viel.

Halblang
neue Beschlussfassung
und dann?
Wo eure Kinder herumeiern,
und dann?

Generationen, die nichts verstehen
von Vaterland,
von Heimat.

Wo komme ich an,
in Deutschland
oder woanders,
nicht europäisch gedacht
im Ausland?

© Johannes Lichteruh, 2023

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s