Resilienz

Ungefähr 72 % der Bevölkerung sind nicht in der Arbeit,
das interessiert doch nicht!
Das Kampfmittel braucht eine Pause,
Magnete geflochten um die Stirn,
die Aktien floriern.

Loch Ness und der Gerätetunnel
haben gemeinsam,
dass die beiden endlos sind,
schön für die Autohersteller,
die Aktien brechen ein erst,
wenn der Gegenwert gegen Null.

Die Dunkelziffer trügt,
die Dunkelziffer lügt,
engmaschig
tun sich Probleme auf,
der Gegenwert steuert bewusst
ins Chaos,
Inflation.

Herrschaftszeiten!
Wie soll es weitergehn?
Dann kommt ein anderes Killersyndrom,
deutlich härter und stärker!

Ein Tsunami der Herzen,
jetzt schrein sie alle vor Schmerzen,
die Wunde ist groß
wirtschaftlich.

Das muss noch wärmebehandelt werden,
manchmal eine Katastrophe,
manchmal übermenschlich,
die Sexualität steigert sich,
Fieber in den Betten,
Hitze.

Modelle helfen das Wissen zu erweitern,
wenn die Kurve abnimmt,
gibt es keine Kinder
der Liebe,
die Haushaltsplanung abgeschlossen.

Das ist doch eine Frechheit,
ein Kranz von Verordnungen hilft nichts,
das ist kein Ringelreihen,
die Leute sind sowieso schon tot,
das sind die Zahlen
in der Not.

Corona-Krise tut not,
bist du jemals in diese Gegend gefahren?
Ich denke, nicht,
deine Zeilen
beschreiben ein Gedicht,
aber ist es die Wahrheit?

Ich bin so stolz auf dich!
Kein selbstbezogenes Ich,
vom Unbewussten geschluckt?
Wer da so müde guckt,
soll sich selber richten,
ich werde das nicht schlichten.

Keine
von diesen Menschengeschichten
tut weh,
wirklich weh,
aber am gefährlichsten sind die Menschen,
wenn du dich auf den Tod einigst,
den blöden Schleim,
Corona.

Die Krise habe ich an einem Meer verbracht,
an einem schönen Meer,
hast du schon gesagt,
es fehlte nicht an der guten Gelegenheit,
ein Wahnsinnssturm
der guten Gefühle,
Corona hat auch ihr Gutes.

© Johannes Lichteruh, 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s