Aufsteiger

Da fühlt er sich allein,
der kleine Mann,
und wird schon ganz besoffen
vom Zuschauen
über den Zaun
der Genossen.

Was soll das sein,
was gerade beschlossen?
Bin ich in einer Partei
oder Schießverein?
Alkoholverbot?

Mein liebes kleines Hoederlein,
du schießt über das Ziel hinaus,
Blumen-Mus,
das ist fein
nach jeder Parteitagsrede,
und Applaus
vom Feinsten.

Das muss gelingen,
der spinnt,
das große Kind,
das dicke.

Wir werden es ja sehen,
Anton Hoeder,
was stimmt,
ob Corona-Virus Alkohol mag.

Das Kriegsbewusstsein
wird stimmen,
das du hast,
das Machtgefühl über ganze Regionen,
wer sollte dich schonen, gib acht,
dass man dich nicht umlegt
mit einem Keulenschlag
einer Wodka-Flasche,
so wie man Enten keult,
die verseucht
sind.

Weißt du,
wie du geschlafen hast?
Schlecht,
und das ist recht
so!

Wer so wütet
in der Macht
wie du,
hat es verdient,
dass man ihn verachtet.

Einen schönen Tee getrunken?
Noch einmal überschlafen,
überdacht?
Weißt du, manchnal hat auch die Nacht
was Gutes!

Man kommt auf gute Gedanken
und überschläft noch einmal alles
im Schlaf,
und am Morgen,
wenn man erwacht,
ist alles vorbei,
was gedacht
am Vortag.

Ich wünsche dir einen solchen Gedanken
von Herzen,
denn man soll nicht scherzen mit Menschen,
was lieb und teuer ist,
sie sind deine Wähler,
und Stimmen zählen nicht vor Gericht,
aber bei Wahlen.

Den Schaden,
den du davonträgst,
wünsche ich dir nicht
von ganzem Herzen.

Mein Herz ist zu klein,
da passen nicht viele Politiker rein
und schon gar nicht die großen,
wie du
einer bist,
mein kleiner Wicht
in Bayern.

Es könnte sogar etwas werden
mit dir,
die nächste Schicht ist angesagt,
die Kolonie ist jetzt offen,
die du beherrschst.

Die Bayern sind nicht besoffen von CSU,
aber von dir,
achte sie!

Dieser Menschenschlag hat es verdient,
wie ich es erlebt habe
in den 80er Jahren
meiner Residenz
in München.

„Du bist ein Tolpatsch“,
sagen sie,
„richten wir das Telefon ab,
es hört auf ihn!“

Das Träumen fällt immer schwerer,
bist du nun ein Mann,
der alles kann,
oder fährst du nur über die Dörfer
zur Schau?

Das Angeben fürs Gemütlichsein,
keine 2 Meter Abstand zum Nächsten,
ein Haufen Corona-Fälle
ungelöst,
und er döst weiter,
der Ministerpräsident
bei der Arbeit.

Das sind die CSU-Streiter
im Häcksel-Wahn,
„wo ist denn nun dieser Stift geblieben?
Ah, runtergefallen,
und nichts gehört.

Was mich stört, ist die Wortwahl,
sie zeugt von mangelndem Respekt,
es muss alles weg,
was mich kritisiert,
wer bin ich denn?

Der Ministerpräsident!
Und habe ein dickes Fell,
bei Überschreiten
werd ich garstig.

Der Sohn
armer Eltern
bin ich nicht,
ich hab genug von den Seitenhieben
auf meine Person,
der Film läuft schon,
der mich verunglimpft
in allen Kinos.

Wer erklärt mir die Welt?
Ich weiß sie nicht,
ich kenne sie nicht,
ich gebe den Allround-Tipp auf
und kümmere mich ums Detail,
wer geht in diese Falle?
Ich.

Ich bin der Corona-Arsch
und muss mich profilieren,
Hoeder, mein Name,
wussten Sie schon?
Wer sagt es mir?

Eigentlich
einengen wollte ich mich
in meiner Kanzlei,
Staatskanzlei
wichtig,
wichtiger als der Bürger.

Der Grill هناك
interessiert mich,
das Dumme ist, dass ich gern esse,
der Bierbauch auch,
er schwillt zur professoralen Würde auf,
jedes solcher Gleichnisse stimmt
und stimmt mich traurig.

Mir fällt keine bessere Rasse ein
als ich es bin,
genäht wird leider nicht,
gesteppt ohne Sinn,
die Massentierhaltung war auch nicht schön,
war nicht mein Tipp,
Dienstgeheimnisse hab ich nicht,
verliere nicht gern mein Gesicht,
dies zur Charakterisierung
meines Charakters.

Zu den Gründungsvätern gehör ich nicht
der CSU,
schade!
Aber ich bin das Licht der Zukunft,
überheblich
träum ich noch von Edelkämpfen,
Bestellung, alles gut!
Und von bösen Machenschaften
gegen mich.

Ist ein alter Hut,
gehört dazu,
Privatschlüssel,
eine Einheit, dazu gehört Mut.

Dort wird es immer enger
mir,
lassen wir das beiseite!
Eine Sopranistin gibt es nicht,
die mich verteidigt.“

Unheimlich,
Brahms ist immer noch das Beste,
was es gibt,
wenn er mit Selbstmord droht,
der besondere Reiz,
das bewerten wir so.

Du hast recht, das Leben ist nicht schlecht,
wenn man auf der Sonnenseite ist,
Sonnenstraße
fährt am Stachus,
dann fehlt das Original noch
und das Loch
im Hirn
vom Einschuss.

Ohne nachzudenken,
stürzt du dich in die Karriere,
die Barriere fehlt
nachzudenken.

Wer will den Scheiß benennen,
ich als Dichter?
Ich als Schlichter
des Gewissens
gesellschaftlichen,
Zeugnis كذا .

„Wir haben das besser gemacht
als die anderen“,
das Modell kommt,
Gus Backus,
der Auspuff.

Modelle viel, soviel ich weiß,
es stört sie nicht das Licht auf der Haut,
es tanzt
zuhauf,
es will reinkommen
in die Seele,
in kleinen Zungen
Feuer auch,
die verzehren.

Anton Hoeder, deutscher Politiker
Häcksel, deutsche Politikerin
هناك arabisch: dort
كذا arabisch: so

© Johannes Lichteruh, 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s