Du brauchst eine Verfassungsausgabe
in eins, zwei, drei Schritten,
dass man sie dir erklärt.
Um Rat betteln bei mir,
das steht dir zu Gesicht,
einen Sonnengarten haben,
die dämlichen Ausdrücke.
Es ist ein anderer Weg,
den ich gehe,
nicht des Schönen.
Das hilft mir so nicht weiter,
Gott behüte
das Bekenntnis zu dieser Ebene,
der Sprache.
Das Vortag-Argument,
immer nur „gestern“ reflektieren,
Gott ist die absolute Gegenwart,
die wir nicht reflektieren
können,
auch nicht im Weltlichen.
Gegenwart ist etwas für Gott,
ich bin kein Kämpfer dafür,
Einsprengsel sind erlaubt
und geben ein Zeichen dafür,
dass ich hier bin,
mehr als erlaubt
in dieser Welt.
Wir geben nicht auf,
wir suchen das Handtuch
und werfen es in den Ring,
wir verlieren,
wir sind nicht gläubig.
Vor Weihnachten haben wir gewarnt,
aber der Mensch hört nicht
auf uns.
Es reizt mich so sehr,
der Mensch,
dass ich wütend werde,
erhöhte Sauerstoffzufuhr
mit dir,
keine Weiterleitung.
Eine Waffe umlegen
um dich
und losschießen,
du bist gerade der richtige Mann dafür.
Feuergerät gerät dazwischen,
man schämt sich dagegen nicht,
da geht einem die Hasenkraft verloren,
Schwungäpfel und Fallobst.
Hast du nun endlich deine Schwingungen eingesehen?
Teilausgeschmiert,
dann mach was draus!
Vor Wut ausgekaut,
nur keinen Widerstand entgegensetzen.
Immer dasselbe machen,
schwärmerisch sein, Geist,
Trippelschritte
statt laufender Meter,
wir tüfteln an dem Schatz,
Gott.
Sie vergessen ihre Dienstaufsicht,
die Menschen,
gegenüber der Welt,
sind alles Substitutionen
Gottes,
was der Mensch sagt.
Die Handlungen sind wichtig,
die daraus resultieren,
wir müssen uns künstlich beatmen
über Gott.
Sturer Pass,
den wir gehen,
Höhen nicht,
aber Absturzgefahr.
Zum Schluss ist dann alles gesagt,
missraten
die Umwelt,
das Herz stockt
und kann nicht atmen,
kein Sauerstoff
zur Verfügung.
An die Geldsynchronisation kommen wir nicht ran,
das macht Gott
allein.
Hilfen,
die helfen,
ich bin allein
und will es sein,
klein.
© Johannes Lichteruh, 2020