Auf den Punkt gebracht

Woraus das Elend kommt,
in dem wir leben,
wie zerstörerisch sind wir denn!

Frau Lahmrich gehört sicherlich dazu
mit ihrem Justizministerium,
tritt nicht ab,
ist eine Art von Standardtreue gegenüber dem Vaterland.

Frieden aufgelöst,
ist nicht schön,
muss jetzt gehn
in den Himmel,
nicht hier auf Erden
der Umsatz,
woandershin.

In den Stuben
ruhigen
der Deutschen
Unruhe
jetzt.

Du bleibst immer der Halsabschneider,
du Amtsschimmel,
wer dich reitet,
bereitet sich Sorgen,
kommt weiter
im Leben
auf der Karriereleiter.

(Oder schwöre ab
deinem zivilisierten Lernen!
Uns geht es gar nicht darum,
Sitzfleisch zu ergattern.)

Hiobsbotschaft
auf Hiobsbotschaft
häuft sich,
das Land liegt brach
und wird nicht bestellt.

Der Junge im Fall-Zimmer
(denn die Welt ist, was der Fall ist)
behütet die Fall-Zahlen,
er wartet auf mich
im Kosmos
tüterig,
weil ich nicht komme.

Nun bring dich mal unter im Weltgeschehen
und wackle, wanke nicht dabei,
Selbstzucht,
Makel,
der entspannter daherkommt,
als du denkst.

Geschichte
gefroren
sei هنا
Eiseskälte,
sehr kalt.

Ich will helfen, allein
dass du das dichtest,
spricht Gott
zu mir,
einem Tier im Verein
mit ihm.

Wie schön,
denke ich mir,
und raufe mir die Haare,
die Partei hat keinen Namen,
die ich gründe
daraufhin.

Proteus,
der du bist
ewig wandelbar,
Geschichte.

Die hab ich aber anders in Erinnerung,
hat aber mit Leibovitz nichts zu tun,
der Fotografin,
Porträt,
Kitsch,
milde gesagt.

Sterben will ich auch,
festgefroren das Bild
in Schwarz-Weiß.

Und kann es nicht,
will es nicht,
bin unsterblich,
dafür gerne die eigene Pflicht,
kräftige Liegestütze
bis zum Umfallen.

Nicht
das Leben ist dicht
voller Sorgen,
der Maulkorberlass,
die Sprache, die nicht aufpasst,
dass sie verboten wird.

Und nicht sterben
will ich
sprachlich.

Lahmrich, deutsche Politikerin
هنا arabisch: hier

© Johannes Lichteruh, 2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s