Komisch die Box,
in der du lebst,
die Welt zusammengenäht,
von dir
gepuzzelt.
Die Naht platzt auf,
und zu Hauf
entrollen die Gedanken
dir.
Geruchsgewinn
wie ein Tier,
das sich spürt,
Onanie
durch die eigene Nase
wittert.
Und nur wenige vernünftige Entscheidungen begleiteten ihn,
den Lebensweg,
deinen.
Transformation
des Meeres deiner Gefühle,
zum Guten
hin,
dennoch
im Super-Status,
halleluja!
Um den Eindruck noch zu verstärken,
dass du gesiegt hast
auf diesem Staatsschiff,
DDR genannt,
Durchbruch.
Dein erstes Gedicht,
Initialgedicht,
du wusstest fortan,
du bist ein Dichter.
Beispiel:
Der Dollar zerstört uns,
und die Legende lebt weiter,
der Dollar hebt ab,
ich dichte nun weiter
immer.
Du Träger der Vollmacht
Gottes,
nun spute dich
und tu etwas
Gutes.
Und weine nicht
um deine Vergangenheit,
sie ist gut,
sie war gut,
sie wird gut sein,
Zukunft genannt.
Lebende Masse,
die Seele,
Stoff.
Das dumpfe Geschoss,
die Seele,
die du so magst,
um die deine Gedanken sich ranken
und so fort
von der Hand in den Mund.
Das eben Gesagte zu bannen
durch Wort und Schrift
selbstreflexiv.
Seltsam,
und angebahnt
durch dich selbst
Cocooning.
Fehlte auch nur noch am Fließband das Wort,
Roman,
was stellst du dich an,
die Welt zu bannen!
Zerstückelt,
portionsweise verdaut,
es wird kein Ganzes.
Das Haus hast du nicht gebaut
wie Gott,
drum überlass es ihm!
Was du nicht selber geschaut,
kannst du nicht schreiben,
hast du geschrieben
niemals.
Sei ehrlich,
dass es so ist,
dass es sich so verhält
und vielmals.
Dein Diener
bin ich,
du bist mein Sklave,
wechselseitig
und gegenseitig,
innig.
Die Seele spricht
zu meinem Ich,
sie spricht schon nicht.
Friedrich Schiller,
gelernt
und studiert
gierig.
Weil es schön ist,
Ästhetik,
was er schreibt,
ich fühl es
hundertprozentig,
weil es Klassik ist.
© Johannes Lichteruh, 2021