Gesellschaftlich
Und deswegen flieg ich über alles, alles Grüne,
weil es die hohe Zahl ist,
die hohle Kunst
des Reitens.
Das Hinterland ist nicht Italia,
das dröge Land, Deutschland,
sagt mein Denken,
weil es mein Plan ist.
Deine Liebesbereitschaft zu Männern zähle ich nicht,
dafür wird mir ein Wunder zu knapp,
dann ergibt sich für mich nur noch eine Gelegenheit,
schlafen
und abwarten.
Was dann geschieht,
das Geschehen ist wichtig,
schikaniert Gehäuse in seiner Art.
Liebe Bürger, einfach durchhalten
und ein Zeichen für Corona pur setzen!
Liebe Bürger,
wir haben es nicht gewagt.
Drum drückt in der Gegenwart das Gewissen herein,
der Showmanager
sind wir
unserer Gefühle.
Hängt auch mit der Größe zusammen,
die wir sind,
schließlich haben wir entlang der Kontrolllinie versagt.
Heda, komm bald wieder, alte Memme
Mensch!
Du bist schon rappelblöde schlecht.
Mir wurden einige Bilder zugespielt, die das belegen,
brauchen wir nicht zu wiederholen,
für einen langen Hebel einen langen Körper benötigt,
Stampede.
Das einzige Schöne war da,
wir wechseln die Unstimmigkeiten
in unseren Gesichtern
durch Operationen.
Bleiben Grüne und FDP dicht hintereinander stehen
bei Gesetzesänderungen,
bei politischen Themen.
Wissen wir alle,
schön
ein Kuss, ein Bruderkuss.
Will Vier-Vier in den Himmel kommen,
die Normkontrolle
Peking.
Und ich wache hier
in Israel auf,
die Norm kaputt,
morgen unterlag sie der strengen Kontrolle,
wir werden sehen.
Wir fanden uns, ohne Licht vorbeizufahren,
wir schauten durch Maschrabiyas,
Eckfenster,
und fanden uns nicht.
Eine Tischverkehrsampel,
vielleicht müsste man das mal so sehen,
mehr nicht,
eine Erleichterung
für unsere Augen,
die schon so viel gesehen haben.
Jedoch den Rest bescheiden auszugeben,
den Rest
Europa,
das Horn.
Das Binnenhorn aber lässt du liegen,
Deutschland,
die Hörner auf beiden Seiten,
rot
das Gesicht,
das Fell.
Deutsche Unternehmen haben nicht den Schnack,
wie ich ihn sehe,
aber die Musik, die hier draußen spielt,
löffelt,
gehört dazu.
Zu unserem Leben,
es soll kein schöneres geben
angeblich,
wie Politiker sagen,
die alte Kaste
der Päderasten.
Wer gehört dazu?
Schtahn;
werde nicht persönlich,
rate ich dir!
5G-Regeln,
es fehlte an Aufmerksamkeit,
und so hangelt es sich hin,
was nützt nur 5G,
wenn ich nichts zu beißen hab,
Kamerun.
Meine Ehe flott,
der neue Bundeskanzler wird alles überschlafen,
er wird uns Illusionen machen
tausendfach.
Gold-Strafe für alle,
wo?
In Portugal,
keine Alternative gefunden
für dieses Land,
dein Lächeln fehlt mir,
Gold.
Persönlich
Entspricht seiner jetzigen Idee
der Raum,
ich hab davon geträumt,
Rechtecke haben kein schweres Dreieck,
Nebenverdienst frisst alles auf.
Die Widersprüche springen auch in ihr auf,
der Welt,
wer hat dich bloß zu diesem Kurs getrieben?
Der Mensch,
auf dem du schwimmst, du Staatsschiff,
du.
Den Mut haben zu widerstehen,
bin ich nicht,
ich adoriere meine Cousine,
die Welt,
die Menschen hüllen sich in Laken ein,
sie frieren.
Vormals Kastrat,
du
etwas unförmig, umgebaut
zum Menschen.
Überpersönlich
Wir wechseln die Sachen nicht,
die wir brauchen,
wir halten sie im Licht,
die Wahrheit.
Spricht, verspricht Gott
deine Rede, weil sie phantastisch ist,
am Ende wickelt mich jeder um den Finger,
der an mich glaubt.
Wer hat denn bloß mein Bußgeld bezahlt?
Kinder
sollen abhalten
dich
vom Leben.
Wieder gesellschaftlich
Fridays For Future,
so viel Hass gefühlt,
immer gleiche Feinde,
die Versager unserer Händlerstruktur,
den Strukturalismus müsste man kennen,
dann wüsste man mehr.
Der Ladendieb,
nicht assoziativ,
aber wirklich,
ah, vom Amt!
Von wem hat er die Natur
zu klauen?
Wieder persönlich
Einverstanden,
du nimmst jede Prüfung in die Werkstatt,
du glaubst daran,
dass es richtig ist?
Du verpflichtest dich
zur Wahrheit,
wie schön!
Was immer das ist,
die Wahrheit.
Die Klarheit im Sinn,
wäre das eine Definition?
Ich denke schon.
Durchsetzt
und geschwängert
durch mich
subjektiv.
Mach doch einfach mal ein Bild
davon,
sage ich Gott.
Und spricht zu ihm
meine Stimme,
einmal umgekehrt
als gewohnt.
Objektiv
eben,
Deckkraft,
die ich nicht hab
ohne ihn.
War nur ein Spleen,
den ich sagte,
Tomaten auf den Augen.
Verblendet
wie ich bin
in meiner Seelsorglosigkeit.
Ich selber bin
ohne ihn,
Gott,
extrem
nichts.
Sage ich so dahin
und glaube nicht daran,
ich handle anders.
Tat,
Taten
taten nicht weh
dank seiner Intervention.
Ich weiß es
und danke ihm
von ganzem Herzen.
Ohne ihn wär ich schon lange unter der Erde,
Beistand
unentwegt
auf allen Wegen
meines Lebens,
die krumm und schief waren.
Trotz aller Beschwerden
kam ich nicht zur Besinnung,
woher wir kommen,
woher wir stammen.
Von ihm,
sage ich nun in voller Überzeugung
und zeuge für ihn
mein Leben.
Ich bin
hingebungsvoll
zu ihm
und will es sein
immerdar.
Von Jahr zu Jahr,
von Monat zu Monat,
von Tag zu Tag.
Und Stunde zu Stunde,
Minute,
jede Sekunde,
die ich noch lebe.
Steigerungen
zu ihm
hin.
Die Zeit,
ich bin bereit
für immerdar.
Schtahn, deutscher Politiker
© Johannes Lichteruh, 2021