In Afrika
wöchentlich
auf dem Wochenmarkt
ist langweilig
zu sein.
Die Stimmung trübt sich ein,
die Fische schwimmen im See,
sind künstlich dabei,
Disney.
Das machst du nur einmal,
im Vergnügungspark,
dann reicht es dir.
Coca-Cola gibt es überall,
die Werbung
McDonald’s
mit dabei.
Blond dazu
sind die Frauen,
wasserstoffblond.
Das Gelbtrikot kriegen
im Radrennen
durch die Wüste,
der Screen macht es möglich.
Gib dir Mühe,
mein Kind,
dass du das schaffst,
sage ich zu meinem Neffen,
das Vergnügen gemacht
in einem Vergnügungspark.
Ist nächstens auch noch Dreck vor der Tür,
deine Seele,
der Maßstab hat sich verschoben,
wird strenger.
Verschieben wir deine Sicht
auf die Dinge
allemal
von Jahr zu Jahr.
Das ist richtig,
raus aus dem unbewussten Status
des Menschen.
Lebst du so
in deinem Geschlecht
der Menschheit.
Wenn die Maschinen berechtigt kommen,
die Sexmaschinen
in den Magazinen,
die du dir anguckst
verstohlen.
Ich glaube,
es ist zentriert
der Mensch
im Universum,
das krumm, gekrümmter ist,
je schneller wir uns bewegen
in ihm.
Die Lichtgeschwindigkeit überschritten,
ich denke, es liegt an der Klarheit, die man nicht so goutiert wie du,
jeder kann nicht die Wahrheit lieben.
Hast du dir Zeit genommen für ein Gedicht,
dein Gedicht,
vor Begeisterung für die Klassik,
ich muss dich lieben
dafür.
Du bist ein Gedicht selber,
bemüh dich nicht,
Textbeispiele
gefälligst?
Hast du gerade gelesen,
lieber Leser,
amüsiere dich
über meine Unfähigkeit,
sie zu kopieren,
die Klassiker.
Modern gesagt,
lässt die Bahn nicht zu,
die Einbahnstraße
ist zu, ist geschlossen.
Es gilt nur mehr die Lektüre
der Klassiker,
und im Nu bist du verwandelt,
das ist schön.
Wenigstens für den einmaligen Tag
der Lektüre,
zu was denn?
Die Klassiker stehen auch nur in den Bibliotheken
zur reinen Lektüre?
Ich denke, nicht,
das wäre langweilig.
Der Inhalt ist wichtig,
der dich verändert
persönlich.
Und das ist das Schöne
daran,
an den Klassikern
ihre Lektüre.
Über Umwege
zu dir
mit Bedacht malen.
Einmal um die Welt
künstlich
künstlerisch,
was sonst?
Die Seele hält,
was sie verspricht,
die Seele hält stand.
In einem anderen Land
komme ich an,
bei mir,
bin glücklich
darüber.
Und über mir
der Verstand jauchzt,
quillt über
vor Freude.
Hell,
wo das Licht herkommt,
silberhell
in der Seele.
© Johannes Lichteruh, 2022