US-Ukrainer,
Männer?
Die Täubchen
verwegen!
Hautproblem Ekzeme,
wir werden sie nicht mehr los,
Künstlerszene.
Blieben auf der Strecke,
Künstler und Mäzen
bilden eine Klammer.
Amerika-Besuch,
Monstrenskyj,
unisono Verrat an der Menschheit,
Atomkrieg.
Hat sich die Menge
einmal
darüber hinweggesetzt,
gewöhnt sie sich daran.
Schlimmer geht immer,
es ist Krieg,
der Vorspann ist das
nur.
Es geht um die Existenz
beider Länder,
Deutschland und Israel,
Israel auch dabei,
aber das ist ein weiter Bogen.
Spannungsbogen,
den ich nicht beschreiben will
an dieser Stelle.
Stattdessen
die Mädchen aus dem Wildzwang
der Prostitution,
Deutschland driftet ab.
Immer wieder findet man Leichen
im Gebüsch, in den Seen,
die Aufklärungsrate mag gehen,
es gibt keine,
es gibt sie nicht
in dieser Hinsicht.
Die Mädchen verschwinden einfach so,
die Frauen sind verloren,
der Krieg, der auch besticht
in der Gewaltanwendung.
Untereinander
interessiert doch keinen,
nicht?
Liege ich richtig?
Die Frauen verloren,
es gibt sie nicht mehr
hier, wo der Norden,
das Land geteilt wurde
in Stimmen und Wähler,
Demokratie?
Scheduled Nachrichten
mit unterschiedlichen Beteiligungen
des Menschen,
ein Wirrwarr,
ein Durcheinander.
Ein Chaos manchmal
sich widersprechender Meinungen
und Auffassungen von der Realität,
der Wirklichkeit.
Du musst nicht immer Klassenbester sei
dabei,
ich höre mir deine Litanei nicht an,
nicht länger.
Du bist mein Mann des Bösen,
dass ich es sagen kann,
wie Hitler es getan
hat.
Das ist der Unterschied zu dir,
du sagst es nur,
den Holocaust des Menschen,
nicht der Juden,
die unschuldig sind daran.
Was der Mensch kann,
vermag,
Vermögen des Bösen.
Der Mensch mit seinem Dummwissen,
das nichts nützt,
ihm nichts nützt
zum Guten hin,
ist fundamental
in der Geschichte vorhanden.
Die Wiederholung immer des Gleichen
deshalb,
hat Nietzsche gesagt
sinngemäß.
Er ging auf die Ereignisse,
nicht auf das Denken,
das war falsch.
Nur insgesamt wird ein Schuh daraus,
nicht wahr?
Das Leben insgesamt war umsonst,
seins.
Deshalb der Wahnsinn
der Abschluss
seines Lebens
war.
Viel zu emotional,
Gefühle,
und wunderbar erkannte er
die Grenzen
seines Denkens
im Wahnsinn.
Die Abweichung ist nicht erlaubt, des Denkens
vom Göttlichen,
Nietzsche war Atheist,
es hatte ihn voll erwischt
sein Leben lang.
Auf der falschen Seite angesiedelt,
nicht im Glauben
an Gott,
Objektivität
in ihm gesucht.
Sein Schicksal entsprechend ist,
ohne Frau,
die Zweisamkeit ist
verboten
nicht.
Aber in seinem Gehirn bahnte sich das an,
es gab keine Liebe zum anderen Geschlecht,
er hatte Angst davor
wirklich.
Lou-Andreas Salomé,
hin und her,
er liebte sie nicht wirklich,
wie ein Mann,
von Herzen.
Sie haben für das Treffen das Wichtige,
die Spannung,
die Katzen haben deinen Namen,
sie tragen ihn mit Würde,
Gott.
Wenn sie sich treffen und mögen,
berühren sie sich mit der Nase
inbrünstig
und riechen einander
liebevoll.
Die Verknüpfung der Realität
mit dem Herzen
ist falsch,
man liebt sie nicht,
man beschreibt sie nur.
I. B. hat es gelebt
und sie starb fürchterlich,
verbrannte am eigenen Körper,
am eigenen Leibe.
Sie verbrannte
im Feuer,
dem Licht
des Herzens,
wir sehen die Hölle
in ihr.
Sie hat recht, die Stimme,
die dich rief,
ein Fest der Sinne
ist das.
Was sie schrieb
stattdessen
unaufhörlich,
denke ich nicht,
die Weisheit liegt im Gedicht.
Nach dir wird nun gesucht,
mein Lieber,
dass du es besser machst
als sie.
Diese berühmte Schriftstellerin,
die Weisheit ist die Dichtung,
nicht die Prosa,
die alles liegen lässt,
was tiefer liegt,
weil an der Oberfläche gräbt
unserer Existenz
nur.
Ist ein Scharlatan,
Scharlatanerie,
er weiß es
und setzt sich über die Schreibblockade hinweg
durch Denken
individuell.
Er hat das Wort gepachtet,
es gelingt,
es ist Dichtung?
Nur im bürgerlichen Sinne,
der auf Vorteil sinnt
im Marktgeschäft,
nicht im Sinne des Menschen,
der hier schrieb
und nachgedacht hat.
Er ging verloren
unter der Wucht der Realität,
die eine pittoreske Auswahl war
im Reich seiner Gefühle,
die nun beschrieben wurden
zum Wohlgefallen aller.
Deine Leistungen schmälert niemand,
auch du selber
nicht.
Vor einem grünen Genussmassaker
stehen wir,
Geschmeidigkeitsanpassung.
Rückanpassung,
die Bezahlung erfolgt bei dir
in die Seele,
mitten hinein.
Das ist schön,
das ist fein,
wir belobigen alles nach Haus,
der Nachhaltigkeitsbasis.
Der Mensch in seinem Privaten,
dort wird wiederum eine Karte ausgestellt
fürs Paradies.
Ich habe auf deep Zeit getippt,
die Grünen
materiell
statt Religion.
Statt sieben Zwiebeln,
es ist zum Weinen,
Geschlechterkampf.
Außerordentlich
als Ursache
des Ganzen?
Der fortgesetzte Wahnsinn
ist das,
ich tippe auf Vergangenheit,
Wiederholung.
Phänomen
immer des Gleichen,
wie Nietzsche gesagt
hat,
hatte.
Er spricht nimmermehr
zu mir,
ich mag ihn nicht
mehr.
Zuhören
weich
und Härte zugleich.
Emotionalität,
kein kühles Herz,
unterkühltes Herz brauche ich nicht.
Verstand
über alle Maßen?
Er wird überschätzt.
Denken und Handeln,
Denken und Sein,
das macht ihn klein.
Weil er nicht fühlte
sich ein
in die Welt
historisch.
Geschichte,
er war allein
und blieb es
bis zum Ende
seines Lebens.
Verbundenheit
fiel ihm nicht ein,
nicht im Geiste
und nicht im Handeln.
Er war draußen,
ein Borderline
in dieser Welt
gewiss.
Wie fein,
wenn es man so sieht
wie ich,
muss aber nicht stimmen.
Nietzsche war nicht glücklich,
aber das stimmt
mit Gewissheit
von mir.
Subjektivität,
die nicht erkennt,
was wirklich ist,
Standfuß.
Standbein
auf der Erde
missglückt,
Ende!
scheduled, englisch
Monstrenskyj, ukrainischer Politiker
deep, englisch
© Johannes Lichteruh, 2022