Hast du dich sturmlackiert
für den Westen
und ziehst in den Krieg,
Ukraine.
Soldaten gestellt,
die sich totschießen lassen,
der Hochdruckkeim,
die Ukraine
für den III. Weltkrieg.
Wie teuer ist der Supermarkt nebenan,
sind unsere Sorgen,
und dort wird gekämpft,
wofür
in der Ukraine?
Im Keim erstickt
gelingt nicht,
Sprachersatz,
der Befehl
aus Moskau.
Propaganda
für die Daheimgebliebenen,
verschont von der Front
noch
immer.
Die Ukraine leidet mit,
hat die falsche Regierung,
die Oligarchen
lachen mit.
Nationalismus
und Asow-Bataillone
helfen mit
und schaffen es nicht,
das Land zu befrieden,
den Aggressor zu vertreiben.
Der Westen hilft mit,
ein Standbein im Osten
zu haben, ist immer chic.
Aber solange die Einbauküche
in Kiew wichtiger ist,
ihr Liefertermin,
als das Nachbarhaus, das einstürzt,
ist alles in Ordnung
in Kiew?
Und Technoparty wird weiter gefeiert,
Cannabis und Fentanyl
geraucht,
die Stimmung ist gut
in der Jugend
in dem Haus
der Ukraine.
Die Opferbereitschaft ist groß,
der Hass auf die Russen
wird geschürt
in Regierungskreisen,
aber deren Söhne und Töchter
studieren in Europa,
während sich andere totschießen lassen
an der Front.
In Bachmut zum Beispiel
geht es blutig zu,
sehr blutig,
es ist ein Symbol geworden
der Zerstörung
von Mensch und Maschine.
Aber das ist nicht alles,
Kotin fährt scharfe Geschütze auf,
neuerdings Atomwaffen,
die das Schwarze Meer auch unterseeisch begaffen
und warten auf ein Signal
aus Moskau.
Wie aus dem Kalten Krieg
ein heißer wurde,
könnte man sagen.
Das rote Telefon
steht im Ural
mittlerweile,
wo der große Nerd sich versteckt hält,
aber es funktioniert nicht mehr,
die Zeiten sind vorbei.
Er hat Angst vor der Welt,
die ihn verurteilt
jetzt schon.
Um sein Leben,
das ihn aufrechterhält
im Handeln,
das schlecht ist,
total schlecht,
kämpft er.
Nicht die Energie Qi,
aber Medikamente,
denn er ist krank, sehr krank,
nicht nur mental,
auch körperlich.
Und das lässt hoffen,
dass er bald stirbt
freiwillig,
das Monster
aus dem Kreml,
es gibt es wirklich.
Schau an, er ist ein Mann
aus dem KGB
ehemalig,
was soll man davon halten?
Auch die Militärs in Afrika,
die pausenlos herumputschen,
sind nicht der richtige Mann
in der Politik.
Eine fatale Personalie
mit dieser Vergangenheit
von Anfang an.
Ist meine Meinung,
darauf sollte man achten
überall,
woher kommen die Leute,
die politisch das Sagen haben
wollen?
Sind sie gewählt
einmal an der Macht,
die Transitionsregierung
spricht an,
vom Militär- zum Zivilstaat
fängt das Problem schon an.
Dieser Übergang
ist gemeint,
der nicht funktioniert.
Die alten Meister bleiben am Ruder,
haben die Macht,
wandeln sich nur sprachlich
und schicken das Land
jahrzehntelang in einen Bürgerkrieg,
der auch nicht funktioniert.
Es plätschert so dahin das Ereignis
mit Gewaltexzessen
ab und zu.
Sie gehören weg,
diese Politiker
gehören nicht an die Spitze des Staates,
mit ihnen fängt man an,
diplomatische Beziehungen aufzubauen?
Nicht mein Fall,
die diplomatische Krise bahnt sich an
mit den Menschenrechten,
die der Westen fordert
usw.
usf.
Immer das gleiche Spiel,
Spielchen,
Meinungsfreiheit und Menschenrechte,
Wahlbeteiligung ohne Bedrohung
und Lenkung,
künstliche von oben.
Das lass sein,
fordere es nicht
von diesen Typen,
wie Kotin einer ist.
Unter Myriaden von Schaustellerpolitikern
Monstrensky ist einer von vielen
nur
in der Ukraine auch.
Faschistoid bist faschistisch
in seinen Ansichten,
was Demokratie betrifft,
er kennt sie nicht.
Aber das Geld, das schöne Geld,
das aus dem Westen fließt,
den Krieg verlängert in unendliche Tage.
Heißa, wir halten einen ganzen Staat
über Wasser,
wie lange geht das gut,
mein lieber Westen,
wie lange hast du Mut
selber,
das, diesen Inhalt, deiner Bevölkerung zu verklickern?
Frankreich springt schon ab
mit der Unterstützung der Ukraine,
hält sich zurück,
will Frieden dort.
Und auch andere Pazifisten
in Westeuropa
wie in den USA.
Lateinamerika sowieso
schlägt sich auf die Seite von China,
und das ist undurchsichtig,
dieses Land,
will es Russland helfen oder nicht?
Am Ende stehen sie sich wieder einmal gegenüber,
antagonistisch
die beiden Blöcke,
Ost und West.
Der West-östliche Diwan hält nicht,
Goethes,
die Seiten zerrissen,
kamen nicht an
im Bewusstsein der Leute.
Die Liebe hält nicht
zwischen Christentum und Islam,
vielleicht ist es das,
was Europa sich momentan zumutet?
Die zunehmende Islamisierung
seiner Gesellschaften,
so fing alles an 2015,
zumindest in Deutschland.
Vielleicht ist es das, diese Blauäugigkeit,
die alles zertrampelt,
was Europa groß gemacht hat,
zuzutrauen wäre es den Politikern,
denn es geht wieder einmal nur ums Geld.
Billige Arbeitskräfte kamen an,
aber keine Fachkräfte,
wie auch, wenn es Analphabeten sind
in der Mehrheit,
die Gewalt nimmt zu
Tag für Tag.
Das kann man nicht mehr leugnen,
wer das tut,
ist kein Mann in der Politik,
keine Frau,
die klarsichtig handeln kann.
Vielleicht ist es das?
Der große Zusammenhang
mit dem Krieg in der Ukraine,
ich sehe es so
zumindest.
Messerstecherei und Vergewaltigung,
hohe Kriminalitätsrate
von Ausländern
ohne Aufenthaltsrecht.
Nicht schlecht,
was sich die Politik heute leistet,
die Leute müssen auf die Straße gehen
und protestieren,
sonst wird das nichts
mit ihrem Friedensreich
im Inneren,
im Herzen,
das sie bewegt.
Aber sie schaffen es nicht,
sie bleiben passiv,
kümmern sich ums Klima
und die Fliege an der Wand,
die leben soll.
(Ich spraye sie tot,
wenn sie mich stört,
wirklich,
habe da keine Gewissensbisse,
es ist mein Leben,
darf ich auch mal egoistisch sein?)
Die Letzte Generation,
die das Letzte ist,
wirklich
aggressiv und ungehalten
gegen jedermann,
der früh zur Arbeit muss,
sie blockieren die Straßen.
Das ist wichtig
in ihrem Herzen,
kleben sich an Asphalt fest,
beschmieren heilige Bilder
und auch teure
in den Museen,
protestieren gegen die Reichen.
Ich liebe den Asphalt,
auf dem ich Auto fahre,
wenn er in Ordnung ist,
nicht wie in Deutschland
kaputt und aufgerissen.
Wie soll das gehen?
Ohne Reichtum,
der Motor unserer Geschichte,
gibt es kein Leben
auf Erden.
Wir sollten froh sein über Leute,
die sich darauf kaprizieren,
ihr Lebensziel im Reichtum sehen.
Denn das macht den Steuertopf
groß,
aus dem wir alle schöpfen
für unsere armselige
Existenz,
die nichts ist.
Nichts mehr wert ist
ohne Militär und waffenstarrende Industrie,
die uns verteidigen wird
zwangsläufig
in Zukunft.
Es ist Krieg an allen Fronten,
Arm gegen Reich,
Cis- gegen Transgender,
Leibesfrucht gegen Laborbaby.
Cybersex
ist schön
für unser Gehirn,
mag genügen
statt biologisch.
Ukraine heute
ist das letzte Gefecht
für Menschenrechte?
Frustriert bist du
ob dieser Welt
für immer.
Was die Welt zusammenhält,
die Kirche und der Fußball,
Ramazzotti.
König dieser Welt,
nicht Elisabeth,
sie ist schon lange tot,
aber wir, die Menschen,
die sie zerstören,
und das ist unsere Not
für immer geblieben.
Säuberung,
göttliche Heerscharen kommen
für immer,
so sieht es aus,
wenn die Welt zusammenbricht,
und nehmen unseren Platz ein.
Wir spielen mit dem Feuer,
weil es Spaß macht,
wir sehen die Gefahren nicht,
den Tod,
der darinnen steckt.
In unserem Spiel
mit dem Himmelslicht,
das uns allen geschickt
zum Heil
wurde,
es kommt nicht wieder
ein für alle Mal.
Eine Gesellschaft ohne Religion
gibt es nicht,
Billig-Abriss,
das Leben
ohne sie.
Eine Gesellschaft
ohne Glaube
Jux und Tollerei
ist.
Nicht wahr,
wir sehen es tagtäglich
in den Medien?
Was die Welt zusammenhält,
ist der Glaube,
nicht des Menschen Hand
im Krieg,
im Frieden.
Das Thema leichtgenommen
gibt es nicht
geschultert,
Fanfare Kiew.
Die Kirche hat versagt
auf ganzer Linie,
sie hat ihre Schäfchen
den Wölfen vorgeworfen
zum Fraß.
Das Dilemma haben wir jetzt
gesellschaftlich,
es nervt,
die Welt ist unvernünftig
wie nie.
Es muss ja kein Kirchenritual sein,
niemals,
aber den Glauben zu verlieren,
ist schon eine andere Sache.
Das Armutsideal hat sie nie angenommen,
jetzt haben wir den Scherbenhaufen,
die Kirche schläft ein.
Allmählich
eingenickt
über ihrem Reichtum.
Es besucht sie keiner
morgens um sieben,
habe ich recht?
Die Leute schlafen lieber zu Hause weiter.
Glaube mir,
ich glaube nicht
an die Kirche,
nicht mehr an ihren Fortbestand
in der jetzigen Form,
lieber Leser!
Kotin, russischer Politiker
Monstrensky, ukrainischer Politiker
© Johannes Lichteruh, 2023