Was die Leute so liebevoll nennen! Im Grunde kennen sie nur sich. Und sich selbst nennen sie: Ich. © Johannes Lichteruh, 1988
-
Schon immer im Wort. Rhetorik geht vor. Alle Rechte beim Autor, aber käuflich.
-
Leute
-
Lauschiger Ort
La Cassinella am Comersee è la più bella dieser See. Du kannst sie nur erreichen, wenn Boote sie erreichen, und wohnst dann übersee. © Johannes Lichteruh, 1986
-
Kantine
Die Ratsversammlung zeitigt ein Resultat mit doppeltem Schlitzohr, Prostarbeit, Schüsselgreifen zum Ernährungsposten dazu. Der Streit um das Gewerbepflaumenmus, und ich rindenfressendes Tier ernähre mich von Pulpa an Feiertagen. Pizza als Landschaft, er schoss die Gegner …
-
Gute Frage
Was ist Kunst? Eine wesentliche Verdichtung des Geistes? Was ist Kunst? Wie heißt es, was wir da Kunst und künstlich nennen? Was ist Kunst? Es kann keiner benennen. Was ist Kunst? Kunst kann man nur …
-
Gott
Gott ist in seiner Gottnatur ein Vakuum. Nichts lässt er ein und nichts geht in ihm um, was nicht wie er auch wär. Gott ist für alle leer. © Johannes Lichteruh, 1988
-
Frieden
Die Menschen warten auf eine Vernunft, die ihnen mehr als jede Vernunft Frieden gibt. Sie warten auf seine Ankunft. © Johannes Lichteruh, 1987
-
Ein Gedicht zu schreiben
Ein Gedicht zu schreiben, ist nicht ungewöhnlich, gewöhnlich ist nur das Papier. Ich schreibe gewöhnlich auf kleinen Seiten und schreibe gewöhnlich mir. © Johannes Lichteruh, 1991
-
Allein sein am See
Im Nebel die Schwäne, im Nebel zu ziehn Ich sitz in der Nähe und ohne zu fliehn Die Seele erheben, was schön ist, ist schön Die Freiheit genießen, die Freiheit bist du Du hast auch …
-
Eigenes
Man darf es nicht wollen, das Gedicht, die reifen, die vollen Worte nicht. Man darf es nicht wissen, das Gesicht, du machst es beflissen willentlich. Man darf es nicht kennen, was man will, du willst …
-
Sphäre Mensch
Mit Sicherheit eine quadratische Muschel, der Wanderheld, das notwendig Obsolete, und so müssen wir die Zeit nutzen. Du kannst Energie fressen, die Seele muss beißen, eigentlich stimmungsvolles Verweigern mit einem Riesenbaum davor. Bis dahin kann …